Grabpflege Egloffstein Gräber Marienrode - Hildesheim-Rose
Grabpflege Egloffstein Gräber Marienrode
Es hätte sie bestimmt gefreut, die „Mutter“ und
Schriftstellerin Henriette Sophie Franziska Friederike
Albertine Gräfin von Egloffstein, geb. Freiin von Egloffstein,
verheiratete von Beaulieu-Marconnay, geboren am 6. Juli
1773 auf Burg Egloffstein bei Forchheim und gestorben
sowie begraben 15. Oktober 1864 im Kloster Marienrode,
und drei ihrer fünf Kinder, nämlich die Töchter Caroline
(1789 - 1868), die Hofdame wurde, die Malerin Julie (1792 -
1868) und die Dichterin Auguste (1796 - 1862), die ebenfalls
direkt neben dem Kloster Marienrode ihre letzte Ruhestätte
fanden.
Es galt, nicht nur die Vierfach-Grabstelle
von Unkraut zu befreien, den Boden zu lockern und mit neuen Pflanzen zu versehen. Nein, auch ganze Büsche, die über
die Jahre die Grabstelle „einzunehmen“ drohten, mussten samt raumgreifend wucherndem Wurzelwerk ersatzlos
entfernt werden.